Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
draxolivira
Mohriner Allee 70 und Adlergestell 351
12347 Berlin, Deutschland
Telefon: +4964312622077
E-Mail: info@draxolivira.sbs
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Bildungsplattform:
| Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kursanmeldung |
| Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit | Webseitenoptimierung |
| Bildungsdaten | Kursfortschritt, Bewertungen, Projekte | Lernbetreuung und Zertifizierung |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für Bildungsdienstleistungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung für steuerliche Dokumentation
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
4. Datenerhebung und -verwendung
Bei der Anmeldung zu unseren Web Interface Design-Kursen erheben wir grundlegende Informationen, die für die Durchführung des Bildungsprogramms erforderlich sind. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Telefonnummer für wichtige Kursmitteilungen.
Während Ihrer Teilnahme an unseren Kursen speichern wir Ihren Lernfortschritt, eingereichte Projekte und Bewertungen. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen individuelles Feedback zu geben und Ihre Entwicklung zu unterstützen.
Besonders wichtig: Alle Ihre kreativen Arbeiten und Projektdateien bleiben Ihr geistiges Eigentum. Wir verwenden diese ausschließlich für Bewertungszwecke und zur Unterstützung Ihres Lernprozesses.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen auf Ihre Anfrage.
Berichtigung
Fehlerhafte oder veraltete Informationen korrigieren wir umgehend nach Ihrem Hinweis. Sie können Änderungen auch selbst in Ihrem Kursprofil vornehmen.
Löschung
Nach Abschluss Ihrer Kursteilnahme können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen. Ausnahme sind gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfristen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Kursinhalte und Projektarbeiten können Sie in einem gängigen Format exportieren und zu anderen Anbietern mitnehmen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzbestimmungen. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch.
Ihre Kursdaten speichern wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre für mögliche Rückfragen zu Zertifikaten. Bewerbungsunterlagen löschen wir nach sechs Monaten, falls keine Kursteilnahme erfolgt.
Bei einer Newsletter-Anmeldung bleiben Ihre Kontaktdaten bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Sie können sich jederzeit mit einem Klick abmelden.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen wie Ihren Login-Status und Spracheinstellungen. Diese Cookies sind für den Betrieb der Lernplattform erforderlich.
Für Analysezwecke setzen wir datenschutzfreundliche Tools ein, die keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen. Sie können der Analyse jederzeit widersprechen.
8. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
- Auftragsverarbeiter in Deutschland für technische Dienstleistungen (unter strikten Datenschutzverträgen)
Bei Kooperationen mit Unternehmen für Praktikumsplätze geben wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung Kontaktdaten weiter.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@draxolivira.sbs
Telefon: +4964312622077
Postadresse: Mohriner Allee 70 und Adlergestell 351, 12347 Berlin
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Funktionen unserer Bildungsplattform angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, sofern Sie bei uns registriert sind.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.