draxolivira Logo

draxolivira

IT-Bildung neu definiert
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Internationale Studierende

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie draxolivira (draxolivira.sbs) Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern und unsere Bildungsplattform zu optimieren.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Bildungsplattform besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Lernerfahrung zu personalisieren.

Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speicherlösungen. Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unseren Lernmaterialien interagieren und welche Bereiche der Webentwicklung Sie am meisten interessieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Lernplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit und Kontozugang.

Beispiele: Session-Cookies für die Anmeldung, Sicherheits-Token, Spracheinstellungen

Funktionale Cookies

Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen bereitstellen.

Beispiele: Fortschritt in Kursen, bevorzugte Darstellungsoptionen, gespeicherte Projekte

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Studierende unsere Plattform nutzen, damit wir sie kontinuierlich verbessern können.

Beispiele: Besucherzähler, Verweildauer auf Lernseiten, beliebte Kursinhalte

Marketing Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Bildungsangebote und Informationen über neue Kurse zu zeigen.

Beispiele: Remarketing-Pixel, Interessensprofile für Kursempfehlungen

Wie Cookies Ihre Lernerfahrung verbessern

Durch die Verwendung von Cookies können wir Ihnen eine nahtlose und personalisierte Lernerfahrung bieten. Wenn Sie beispielsweise einen Kurs über JavaScript beginnen, speichern wir Ihren Fortschritt automatisch, sodass Sie genau dort fortfahren können, wo Sie aufgehört haben.

Unsere analytischen Cookies zeigen uns auch, welche Lernmaterialien besonders hilfreich sind. Wenn viele Studierende bestimmte Codebeispiele wiederholt ansehen, wissen wir, dass diese Inhalte wertvoll sind und können ähnliche Ressourcen entwickeln.

Für internationale Studierende speichern wir Sprachpräferenzen und Zeitzoneinstellungen, um sicherzustellen, dass Live-Webinare und Termine in der richtigen Ortszeit angezeigt werden.

Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über die Cookies auf unserem System. Sie können Ihre Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen anpassen.

Browser-Einstellungen konfigurieren

Jeder moderne Browser bietet Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

  • Chrome
    Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox
    Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari
    Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge
    Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Diese werden für die sichere Anmeldung und Navigation verwendet.
Präferenz-Cookies
Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche zu bewahren.
Analytische Daten
Werden nach 24 Monaten automatisch anonymisiert und dienen nur noch statistischen Zwecken.
Marketing-Cookies
Haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten und können jederzeit deaktiviert werden.

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer unserer Bildungsplattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten gespeichert werden, und deren Löschung beantragen.

Wenn Sie Cookies vollständig ablehnen möchten, können Sie dies über Ihre Browser-Einstellungen tun. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Lernplattform möglicherweise nicht mehr optimal funktionieren.

Für Studierende aus der EU gelten zusätzliche Schutzrechte gemäß der DSGVO. Sie können der Verwendung von Marketing-Cookies widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf Ihre Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen hat.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue Technologien und rechtliche Anforderungen an. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig über unsere Plattform oder per E-Mail mitteilen.

Bei kleineren technischen Anpassungen oder Klarstellungen werden wir das Aktualisierungsdatum am Ende dieser Seite entsprechend anpassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie gelegentlich zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Verwendung von Cookies können Sie uns gerne kontaktieren:

Adresse: Mohriner Allee 70 und Adlergestell 351, 12347 Berlin

Telefon: +49 6431 2622077

E-Mail: info@draxolivira.sbs

Unser Datenschutzteam steht Ihnen werktags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur Verfügung und beantwortet gerne Ihre Fragen zu Cookies, Datenschutz und Ihren Rechten als Nutzer unserer Bildungsplattform.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

draxolivira Logo
draxolivira
Standorte: Mohriner Allee 70
Adlergestell 351
12347 Berlin, Deutschland Telefon: +4964312622077 E-Mail: info@draxolivira.sbs

Schnellzugriff

  • Startseite

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutz
© 2025 draxolivira. Alle Rechte vorbehalten.

Dürfen wir Cookies verwenden?

Wir möchten Ihnen das bestmögliche Lernerlebnis bieten. Dafür verwenden wir Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Sie entscheiden selbst über die Verwendung.

Details zur Cookie-Nutzung